• Unser Name
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Termine
  • Schulstandort
  • Ganztagsschule
  • Individualisierung und Differenzierung
  • ILEB
  • Grund- und Hauptstufe
  • Leitbild und Schwerpunkte
  • Angebote
  • Schul- und Hausordnung (pdf)
  • Schulsozialarbeit
  • Fotogalerie
  • Presse
  • Praxistag
  • Unsere Schule
  • Schule und Unterricht
  • Schule und Beruf
  • Sonderpädagogischer Dienst
  • Inklusion
  • Konzept Klasse 1
  • Förderverein
 

Praxistag

Der Praxistag in der Hauptstufe  bietet die Möglichkeit, die bisher in der Schule erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten
anzuwenden und neu zu reflektieren. Er findet das ganze Schuljahr über immer mittwochs statt. Die Lernenden der siebten
und achten Klasse sind an diesem Tag nicht in der Schule, sondern auf Bauernhöfen und in Betrieben. Die Schülerinnen und
Schüler verbringen dort die gesamte Unterrichtszeit (6 Unterrichtsstunden). Sie arbeiten im Betrieb mit und analysieren und reflektieren die Arbeit am Nachmittag und am nächsten Schulvormittag. In diesem Zusammenhang werden Tagesberichte
geschrieben, was eine gute Übung für die in einer Ausbildung geforderten Berichtshefte ist. Die Lehrerinnen und Lehrer
stehen in engem Kontakt mit den Betrieben und betreuen den Praxistag intensiv.


Als Lernziele stehen dabei folgende Schlüsselqualifikationen im Mittelpunkt:

  • Selbstorganisation
  • Selbstständigkeit
  • Flexibilität
  • Kritikfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Pünktlichkeit

Wie in den meisten Schulen gibt es in der achten Klasse zusätzlich noch ein zweiwöchiges Betriebspraktikum.

 

 

 


 

 

 

:START::_:KONTAKT::_:IMPRESSUM::_:DATENSCHUTZ:::_:SITEMAP::_


Infoflyer:
  Schule_Bergheim Unsere Schule >pdf<
  Schule_kirchheim Sonderpädagogischer Dienst >pdf<

Unser Schulstandort:
  Schule_Bergheim Bergheim
Eingangsklasse bis
Klasse 9

Wir sind für Sie da:

Marie-Marcks-Schule Heidelberg
Standort Bergheim
Vangerowstraße 9
69115 Heidelberg

Tel. 06221 / 58 410 400
Fax 06221 / 58 410 410