• Unser Name
  • Verwaltung
  • Kollegium
  • Termine
  • Schulstandort
  • Ganztagsschule
  • Individualisierung und Differenzierung
  • ILEB
  • Grund- und Hauptstufe
  • Leitbild und Schwerpunkte
  • Angebote
  • Schul- und Hausordnung (pdf)
  • Schulsozialarbeit
  • Fotogalerie
  • Presse
  • Praxistag
  • Unsere Schule
  • Schule und Unterricht
  • Schule und Beruf
  • Sonderpädagogischer Dienst
  • Inklusion
  • Konzept Klasse 1
  • Förderverein
 


Erreichbarkeit

Wir sind weiterhin für Sie erreichbar.

  • Sekretariat: 06221/ 58 410 400 geöffnet Mo. bis Do. täglich von 8.00 – 13.00 Uhr
  • Email: poststelle@mms-hd.schule.bwl.de  
  • Außerdem werden wir aktuelle Informationen auf der Homepage der Schule veröffentlichen: www.marie-marcks-marcks-schule.de

 

Schulsozialarbeit

  • Die Schulsozialarbeit der Marie-Marcks-Schule ist für Sie erreichbar
  • Sie können zu Herrn Drautz unserem Schulsozialarbeiter unter der Mobilnummer 0163 80 88 285 oder unter der Mailadresse uwe.drautz@agfj-heidelberg.de  Kontakt aufnehmen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Entschuldigungsvorgehen an der Marie-Marcks-Schule

Für Erziehungsberechtigte

 

MEIN KIND IST KRANK = Entschuldigungspflicht der Eltern !

  1. Am 1. Fehltag spätestens bis 08.30 Uhr muss das Kind krankgemeldet werden (telefonisch/per Mail/persönlich).
  2. Zudem muss eine schriftliche Entschuldigung innerhalb von 3 Tagen nachgereicht werden (z.B.Eintrag im Logbuch).

Weiter gilt:

  • Fehlzeiten, die nicht spätestens am 2. Tag entschuldigt sind, gelten als unentschuldigt.
  • Ebenso gelten Fehltage als unentschuldigt, wenn die schriftliche Entschuldigung innerhalb von 3 Tagen fehlt.
  • Bei längerer Fehlzeit muss eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden.
  • Außnahme: Schulleitung kann bei auffällig vielen Fehltagen schon ab dem 1. Fehltag eine ärztliche Bescheinigung verlangen

Erreichbarkeit der Schule : Telefon: 06221/58 410 400
Mail: poststelle@mms-hd.schule.bwl.de


 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Herzlich Willkommen an der Marie-Marcks-Schule,
dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum
mit Förderschwerpunkt Lernen



Die Marie Marcks Schule ist ein Sonderpädagisches Bildlungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
(vormals Förderschule):

// Bildung   // Beratung

   

Wir sind eine Schule für Kinder und Jugendliche, die
• zum Lernen mehr Zeit brauchen
• die angemessene Klassen- und  Unterrichtsbedingungen
_ benötigen, um besser lernen zu können
• individuelle Förderung benötigen
• Entwicklungsrückstände in vielen Bereichen aufweisen
• umfassende Betreuung benötigen

Unsere Schule bietet gemäß unserer Schulart folgende Besonderheiten an:

•Kleine Klassen
•Individuelle Förderung
•Eingangsstufe
•Lese- und Matheförderung
•Förderunterricht
 

Sonderpädagogischer Dienst - Beratung, Förderung und Begutachtung für Kinder und Jugendliche im Schulalter
Unser Sonderpädagogischer Dienst ist für Sie da!

Wir betreuen Grund- und Gemeinschaftsschulen.
Wir beraten Eltern.
Wir unterstützen Kinder.

•Diagnose
•Beratung
•Unterstützung
•Individuelle Förderung
•Kooperationen
•Unterstützung bei der Lernortentscheidung

 

 

 

 

 

:START::_:KONTAKT::_:IMPRESSUM::_:DATENSCHUTZ:::_:SITEMAP::_


Infoflyer:
  Schule_Bergheim Unsere Schule >pdf<
  Schule_kirchheim Sonderpädagogischer Dienst >pdf<

Unser Schulstandort:
  Schule_Bergheim Bergheim
Eingangsklasse bis
Klasse 9

Wir sind für Sie da:

Marie-Marcks-Schule Heidelberg
Standort Bergheim
Vangerowstraße 9
69115 Heidelberg

Tel. 06221 / 58 410 400
Fax 06221 / 58 410 410