Ganzjährige Angebote
Förderung
Sprachförderung: Viermal die Woche kommen Sprachförderkräfte (städtisches Angebot) und fördern gezielt
bestimmte Schüler/innen.
Lesementoren
Mathementoren
Zusätzliche Förderung
Einmal in der Woche haben die Schüler/innen der Grundstufe die Möglichkeit, an Kempokan mit Fau Schmidt-Herzog teilzunehmen. Kempokan fördert in hohem Maße die Konzentration, Ausdauer und Koordination. Kempokan dient der Selbstbehauptung und Körperdisziplin.
www.kempokan.de
Praktisches Lernen
Praktisches Lernen ist immer am Mittwoch 4.+5. Stunde. Die Schüler/innen können einen Kurs pro Halbjahr wählen. Die Kurse finden klassensübergreifend statt.
Zum Beispiel:
Percussion in gemeinsamer Kooperation mit der Musikschule
Werken
Töpfern
Kochen
Stadterkundung
Kooperative Spiele
Lieder singen
Weitere Angebote:
Reiten
Nachmittagsangebote
In jedem Schuljahr gibt es neue Angebote am Nachmittag. In diesem Schuljahr haben wir z.B. folgende Angebote:
Breakdance
Theater
LuCa-Mädchen-und Jungengruppe
Bildhauern
Kompetenztraining
Sport
Workshops im Schuljahr
Klettern
Ringen und Raufen
Frauennotruf/ Fairman
LuCA-Berufsorientierung
Sportkreis
Projektwoche
Die Angebote in der Projektwoche variieren jedes Schuljahr.
Beispiele:
ADFC/ Rad fahren mit Herrn Fehmer
Jonglage/Slapstick mit Frau Langhoff
Kunst mit Frau Pape
Filzen mit Frau Selke
Kooperation mit dem Theater der Stadt Heidelberg
|